Die ESITC in Metz

Die ESITC in Metz bildet Ingenieure aus, die als Generalisten und Allrounder im Hoch- und Tiefbau tätig sind und hauptsächlich Baustellen vorbereiten und leiten. Sie sind Projektmanager, die in der Lage sind, ein Bauvorhaben von der Planung bis zum Betrieb zu leiten.

Allgemeine Präsentation

DIE STÄRKEN DER SCHULE

ESITC bietet seinen Studenten und Studentinnen:

  • Eine Hochschule von überschaubarer Gröβe (325 Studenten und Studentinnen – ein Teil davon absolviert ein duales Studium)
  • Nähe und Dialog zwischen Lehrkräften, Studenten und der Schulleitung.
  • Betreuung und Begleitung
  • Freude am Studium für einen späteren Erfolg im Unternehmen.
  • Menschliche Werte
  • Grandes Ecoles Indépendantes (UGEI)

ZULASSUNGEN UND PARTNERSCHAFTEN

  • Von der Commission des Titres d’Ingénieur (CTI) anerkannt
  • Vom Staat EESPIG-labilisiert (private Hochschule von allgemeinem Interesse)
  • Mitglied des Programms Erasmus +
  • Mitglied der Union des Grandes Ecoles Indépendantes (UGEI) (Verband der unabhängigen Hochschulen)
  • Mitglied des Netzwerks der Hochschulen für Bauingenieurwesen, das von der Fédération Française du Bâtiment (FFB) und der Fédération Nationale des Travaux Publics (FNTP) initiiert wurde
  • Mitglied des Verbandes des Grandes Ecoles de METZ (Vereinigung der Hochschulen von METZ) und der Conférence Régionale des Grandes Ecoles (Regionalkonferenz der Hochschulen)
  • Partner der Universität Lothringen (Université de Lorraine)
  • Partner des LIST (Luxembourg Institute of Science and Technology)

Eine Schule im menschlichen Maßstab

Die Ecole Supérieure d’Ingénieurs des Travaux de la Construction de METZ (ESITC de METZ) wurde 1992 auf Wunsch der Bauwirtschaft gegründet und bildet in fünf Jahren nach dem Abitur Ingenieure und Ingenieurinnen für die Berufe im Bauwesen aus: Hochbau, Tiefbau, Bauingenieurwesen.

 

Das METZ ESITC bildet vielseitige Bauarbeiter aus, hauptsächlich für die Bauleitung, die in der Lage sind, die Gesamtleitung eines Bauvorhabens für Neubau und Sanierung zu verstehen.

Die Schule zeichnet sich durch ihre menschliche Dimension aus, die Folgendes ermöglicht :

  • Dialog mit Schülern und Lehrern
  • Pädagogische Unterstützung
  • Betreuung der Studierenden
  • Übermittlung und Teilen von Werten

 

Was die Schule leitet: die Erfüllung und der Erfolg aller, in der Schule und im Geschäft.

Partnerunternehmen

Pädagogischer Inhalt

1. Jahr

September bis Juni Schule
Juli bis August Arbeiter

2. Jahr

September bis Juni Schule

3. Jahr

September bis Dezember Betriebsleitung
Januar bis Juni Schule

4. Jahr

Juli bis Oktober Arbeitslos
November bis Juni Schule

5. Jahr

Juli bis August
September bis Dezember Schule
Januar bis Juni Projektabschluss

Die Stadt Metz

Gelegen in der Nähe der belgischen, luxemburgischen und deutschen Grenzen ist Metz eine Stadt der Kultur, des Handels und der Begegnungen sowie eine Geschäftsstadt. Metz ist vor allem eine menschenfreundliche Stadt, in der es sich gut leben lässt.

Oft als Gartenstadt bezeichnet, beeindruckt sie den Besucher mit ihren Denkmälern inmitten vieler Grünflächen. Metz ist auch eine studentische Stadt, gastfreundlich und lebendig.

Eine Besonderheit von Metz ist ihr reiches historisches Erbe. Die Stadt besitzt eine wunderschön erhaltene Altstadt, in der sich mittelalterliche Architektur harmonisch mit zeitgenössischen Einflüssen verbindet. Die majestätische gotische Kathedrale von Metz mit ihren beeindruckenden Chagall-Fenstern ist ein wahres architektonisches Juwel.

Metz-Paris mit dem TGV : 1h20

Metz-Luxemburg : 50 km

Bahnhof Metz

Technopôle Metz

Die ESITC Metz befindet sich auf dem Technopôle de Metz (10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt), einem dynamischen Technologiezentrum, das innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen vereint.

In der Nähe der ESITC Metz sind folgende Hochschulen ansässig:

  • CentraleSupélec Campus Metz
  • ENIM (Université de Lorraine)
  • Arts et Métiers Campus Metz
  • Georgia Tech Lorraine
  • IAE Metz School of Management (Université de Lorraine)
  • UFR Mathématiques Informatique et Mécanique (Université de Lorraine)

Innerhalb eines Radius von 500 m von der Schule entfernt finden die Schüler/innen und Auszubildenden 7 Wohnheime, 3 Studentenrestaurants, Sportanlagen, Banken und Geschäfte.

LINK ZUM STANDORTPLAN DER SCHULE